Grund für ein Feature-Request: Mehrere Timer parallel. Dann sind wir ja fast bei einer vollständigen Zeiterfassungslösung.
Im beschriebenen Szenario wären mehrere Timer parallel ausreichend. Technisch zumindest.
Ob das arbeitsrechtlich und hinsichtllich Mitarbeiterdatenschutz so überhaupt "sauber" ist, ist eine Sache. Aber was ich wichtiger finde: Als Arbeitgeber würde ich gerade bei Zeiterfassung dann doch lieber etwas "Belastbares" nehmen, und sei es z.B. das unterschätzte Chronex (am PC - hier geht´s mit einem 40€-NFC-Leser (USB) und 50-Cent-Schlüsselanhängern für schmalen Softwarepreis).
Für die Erfassung der Tätigkeiten selbst, damit man mit dem Kunden abrechnen kann, ist WHA hingegen der Burner.
Aber zu den Timern nochmal: Mich hindert am Kauf der Pro, dass ich zu denen gehöre, die manchmal mehrere Dinge gleichzeitig erledigen, für unterschiedliche Kunden. Beispielsweise leichte ich eine Fernwartung, bei der ich eine Installation starte und beobachte, während ich parallel für einen anderen Kunden ein paar Wand-Tattos plotte. Sicherlich kann man in einer Stunde nicht zwei Stunden arbeiten, aber am Ende zahlen beide Kunden weniger, weil der Stundensatz das bereits berücksichtigt.