Hallo, ich bin freiberuflicher Grafiker und Fotograf. Seit mehreren Jahren nutze ich zur Erfassung meiner aufgewendeten Arbeitszeit die App Tyme auf dem Mac, dem iPad und dem iPhone.
Ich bin vor einiger Zeit auf WorkingHours aufmerksam geworden und von der Sache her sehr angetan.
Nun das Problem:
Nachdem ich die App in der Pro Version nun einige Zeit getestet habe, muss ich aber sagen, dass ich meinen Arbeitsalltag leider nur eingeschränkt abbilden kann.
Die Untergliederung in Aufgaben und Tags reicht nicht aus, es fehlt mindestens noch die Möglichkeit Projekte anzulegen, oder Aufgaben und Tags einem Kunden zuzuordnen.
Auch die Auswertung macht es mir nicht möglich, z. B. Tags pro Aufgabe anzuzeigen. Es geht nur entweder Tags, oder Aufgaben. Wenn man generell nur an einem Projekt, oder mit einem Kunden arbeitet, oder für rein private Nutzung mag das reichen, für mich, ist das bedauerlicherweise nicht ausreichend.
Beispiel für eine für mich notwendige Struktur:
Projekt = z. B. Kunde
Aufgabe = z. B. ein in sich geschlossenes Projekt, wie eine Veranstaltung, oder ein Vorhaben, etc.
Tag = z. B. Flyer, Plakate, Anzeigen, Fotoaufnahmen, Recherche, Beratung, etc.
Projekt A (Kunde 1)
Aufgabe A (Entwurf Erscheinungsbild) – Tag A (Planung) / Tag B (Entwurf)
Aufgabe B (Exposé Wohnanlage – Tag C (Fotoaufnahmen) / Tag D (Bildbearbeitung)
Aufgabe C (Musik-Event) – Tag E (Plakate) / Tag F (Flyer), Tag G (Anzeigen)
Projekt B (Kunde 2)
Aufgabe A (Hotelanlage)– Tag F (Flyer) / Tag G (Anzeigen)
Aufgabe B (Ferienwohnungen) – Tag C (Fotoaufnahmen) / Tag F (Flyer) / Tag H (Webdesign)
etc.
Ich möchte mit den Beispielen illustrieren, dass für die Abbildung meiner täglichen Aufgaben zwei Ebenen einfach nicht reichen, vielleicht ließe sich dies ändern. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht mir so geht.
Es gibt eine ganze Reihe von immer wiederkehrenden Tätigkeiten (Tags), es gibt immer eine kleine, oder größere Anzahl von Kunden, Auftraggebern, etc. Und es gibt immer individuelle Projekte, Vorhaben, etc.
Ich würde mir wünschen, dass es möglich wäre, die aufgewendete Zeit strukturiert, nach Kunden, Projekten, Aufgaben und Tags auswertbar abzubilden zu können. Dazu müssten Filter flexibel kombinierbar sein.
Beispiel:
Ich möchte wissen, wann und wie lange habe ich z. B. für Kunde A am Entwurf eines Plakates für eine bestimmte Veranstaltung gearbeitet? Dazu muss es mir möglich sein, den Variablen Kunde, Entwurf, Plakat und Veranstaltung (das sind nur Beispiele) Attribute zuzuordnen. Dies führt zu einer Struktur, welche in einer entsprechend gestaltenden Auswertung abgebildet werden kann.
Kurz, es sind, aus meiner Sicht, sind mindestens drei Ebenen und eine flexibel kombinierbare Abfrage per Filter notwendig.
Herzliche Grüße
Jürgen